Shoppe die Religion Auswahl bei ASOS, mit kostenlosem Lieferung nach Deutschland! Zeige deine Individualität & lass deine Outfits für dich sprechen Exklusive Produkte aus der RELIGION® Kollektion jetzt bei MYBESTBRANDS! Jetzt bei MYBESTBRANDS Produkte in über 100 Onlineshops entdecken. Shop now Konfuzianismus (chinesisch 儒家思想, Pinyin Rújiā sīxiǎng - Ideen der Anhänger der Schule der Gelehrten) ist der Begriff für Philosophien und politische und religiöse Vorstellungen, die sich in die Tradition des Konfuzius und seiner Schüler stellen
Seit vielen Jahrhunderten prägt der Konfuzianismus die Kultur und Gesellschaft Südostasiens. In manchen Ländern zur Religion erklärt, ist der Konfuzianismus jedoch vielmehr ein Weg zur idealen Gesellschaft als zur Erlösung. Der Konfuzianismus gehört neben dem Daoismus und dem Buddhismus zu den drei großen Lehren Chinas Der Konfuzianismus ist keine Religion, sondern eine praktische, lebensnahe Morallehre mit religiösen Elementen. Begründet wurde er von dem Beamten K'ung-Ch'iu, der 551 vor Christus in Qufu in der.. Die Religion des Konfuzianismus wird definiert als die Schule der Gelehrten. Der Konfuzianismus begründet sich auf die philosophischen Lehren ihres Gründers Konfuzius sowie seiner Schüler. Konfuzius wurde von seinen Anhängern als Vorbild und Ideal verehrt, da seine moralischen Lehren und Lebenseinstellungen das damalige Ideal bildeten Konfuziustempel, Taipeh Die Frage, ob der Konfuzianismus eine Religion ist, Philosophie, Wissenschaft oder soziale Lehre, geht an der religiösen Wirklichkeit Ostasiens vorbei. So finden sich im Konfuzianismus allgemein verbreitete religiöse Elemente Ostasiens wie etwa die Verwendung des Begriffes Dao und der Ahnenkult Der Konfuzianismus ist keine organisierte Religion. Es dehnte sich jedoch von China auf andere asiatische Länder aus und brachte starke Einflüsse auf die Religion und die Politik der Nationen mit sich. Die verallgemeinerteste Art, die Charakteristika des Konfuzianismus zu definieren, besteht darin, diese als Lebensform zu bezeichnen
Konfuzius wurde von seinen Anhängern als Vorbild und Ideal verehrt, seine moralischen Lehren und eigene Lebensweise als mustergültig angesehen. Die Frage, ob der Konfuzianismus eine Religion, Philosophie, Wissenschaft oder soziale Lehre ist, geht an der religiösen Wirklichkeit Ostasiens vorbei Der Konfuzianismus stellt gemeinsam mit dem Taoismus und dem Buddhismus das wichtigste chinesische Glaubenssystem dar. Konfuzius wollte keine neue Religion stiften. Er gab seine Arbeit als Regierungsbeamter auf, um die Menschen ein Leben in Harmonie und Frieden zu lehren Der Konfuzianismus ist eine der drei klassischen Religionen Chinas (die anderen zwei sind Buddhismus und Daoismus - wobei nur der Konfuzianismus und der Daoismus auch tatsächlich aus China stammen) Konfuzianismus, die auf den chinesischen Philosophen und Staatsmann Konfuzius (551-479 v.Chr.) zurückgehende sozialethische Lehre und religionsphilosophische Schule
Die Lehre des Konfuzius Will man den Konfuzius recht verstehen, muss man sich auch mit der antiken Religion Chinas befassen. Denn die Tradition blieb in China ungebrochen. Nach altchinesischer Auffassung sind Himmel, Erde und der Mensch, eine große umfassende Einheit, ein Universismus Der Konfuzianismus basiert auf der Lehre des Konfuzius und konnte über 2000 Jahre lang seine herrschende Stellung in China behaupten. Die Herrscher des alten China entwickelten den Konfuzianismus zur Staatslehre Die religiösen Vorstellungen, die durch die Lehren des Konfuzius (551 bis 479 v.Chr.) aufgehoben wurden, bestanden einmal aus Elementen der Ahnenverehrung, zum anderen aus der Vorstellung von einem.. Die Einordnung des Konfuzianismus ist insofern umstritten, als der religiöse Konfuzianismus nicht sehr viele Anhänger aufweist. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das westliche Verständnis von Religion beim Konfuzianismus (der primär eine Sittenlehre ist) ohnehin nicht greift. Vereinzelt wird als weitere Universalreligion jene der Bahai aufgeführt (jedoch nur von Autoren, die nicht.
Der Konfuzianismus ist eine der ursprünglichsten Religionen Chinas, denn sie vertritt das, was vor noch etwa 1500 Jahren als das typischste am Chinesen beschrieben wurde, die Bindung zur Familie, die Hingabe an den Staat, das Leben in der Gemeinschaft der Meditation. Die Religion gibt diesen Menschen alles, die Rolle einer solchen Religion im Leben ist mit nur sehr wenigen anderen Religionen. Der Konfuzianismus als Religion spielt neben dem Taoismus und Buddhismus in China und Ostasien nur noch eine geringe Rolle. Jedoch besteht zwischen den drei Religionen auch kein Konkurrenzverhältnis, da nach Auffassung aller drei Religionen eine jede ihren eigenen Aufgabenbereich in der Welt zu erfüllen hat Antwort: Konfuzianismus, eine Religion des optimistischen Humanismus, hat einen monumentalen Einfluss auf das Leben, die soziale Struktur und politische Philosophie Chinas. Die Gründung der Religion geht auf einen Mann namens Konfuzius zurück, der 500 Jahre vor Christus geboren wurde. Konfuzianismus beschäftigt sich primär mit moralischem Verhalten und ethischer Lebensweise und wird oft. Der Konfuzianismus ist eigentlich eine Gesellschaftslehre und keine Religion. Da er aber über einige Berührungsfelder mit verschiedenen religiösen Schulen verfügt und ein reger geistig-konzeptueller Austauch mit ihnen stattgefunden hat, haben wir ihn unter dem Themenfeld Religionen eingeordnet Auf dieser Kinderseite finden Sie kindgerechte Informationen zu den verschiedenen Weltreligionen, wie dem Christentum, der Chinesischen Religion, dem Judentum, dem Islam, dem Buddhismus, dem Hinduismu
Der Konfuzianismus ist eine der ursprünglichsten Religionen Chinas, denn sie vertritt das, was vor noch etwa 1500 Jahren als das typischste am Chinesen beschrieben wurde, die Bindung zur Familie, die Hingabe an den Staat, das Leben in der Gemeinschaft der Meditation Was ist der Konfuzianismus, eine Religion oder eine Philosophie? Dankeschön im Voraus....zur Frage. Chinesische Philosophie Konfuzius oder Laozi? Hallo, Meine Frage lautet, welcher der oben genannten Philosophen einen größeren Einfluss auf die Entwicklung Chinas erzielt hat (Taoismus, Konfuzianismus). Möchte nämlich ein Referat zum Thema chinesische Philosophie (im modernen China) halten. Die Religion, die in China auf den Konfuzianismus und den Taoismus trifft, wird allerdings nicht unverändert, sondern in einer spezifisch chinesischen Ausprägung übernommen. Alle Ergebnisse (2) Suche im Großen Lexikon A-
Religionen in China: Konfuzianismus und Daoismus . 2 dem verlangt wurde, daß er sich auch wie ein Fürstlicher (junzi) zu benehmen habe. Vieles in der Lehre des Kongzi war wohl vor allem eine Fortführung dessen, was bereits lange vor dem Meister existierte, etwa die Festschreibung von Riten (li), die jenes soziale Geflecht regelten. So war es ja auch das erklärte Ziel des Kongzi. Je nach Religion meist buddhistisch. Der Konfuzianismus ist nicht ausschließlich eine Religion, sondern empfiehlt ein Schema der sozialen Ordnung. Tao bedeutet wörtlich den Weg, der die Bewegung einer dynamischen Existenz anzeigt, die sich aus entgegengesetzten Kräften zusammensetzt. Taoisten glauben nicht an einen persönlichen Gott. Gründe Der siehe Konfuzianismus ist nicht Religion im eigentlichen Sinne; er beruft sich auf keine Gottheit, kennt keine siehe Eschatologie (Lehre von den Letzten Dingen) und keine ausgebildete siehe Metaphysik (Lehre von den letzten Gründen und Zusammenhängen des Seins). Er ist in erster Linie Ethik (Moralphilosophie) und Gesellschaftslehre. Auch eine Logik als besondere philosophische Disziplin. Der Konfuzianismus, benannt nach seinem Begründer Konfuzius, ist mehr ein philosophisches System als eine Religion in China. Er gehört neben dem Buddhismus und Daoismus zu den Drei Lehren. So sagte der chinesische Kaiser der Ming-Dynastie einst Die drei Lehren sind eins, was bedeutet, dass diese Lehren sich gegenseitig ergänzen und parallel zueinander bestehen.Daher rührt auch.